Lautsprache der Degus

                                                Lautsprache

 

Zähnereiben

Ist ein Zeichen der Erregung, es kann Angst bedeuten, Verärgerung, Unsicherheit und eine Reaktion auf eine Konfliktsituation.

Zwitschern, Trillern und Gurgeln

Diese Laute hört man oft vermischt und bei den Situationen bei der sich Degus Freundlich begegnen und begrüssen, auch hört man diese Laute beim freundschaftlichen Aufreiten.

 Warnruf

Ein einsilbriger hoher Pfiff die, die Gruppenmitgliedern dazu veranlasst sich ruhig zu Verhalten oder in ihre Verstecke zu fliehen. Ein Degu ist ein Aufpasser und warnt die anderen Gruppenmitglieder vor Gefahr, während die anderen Degus beschäftig sind auf Futtersuche und sonstigen Beschäftigungen, man kennt dieses Verhalten auch bei Erdmännchen.

 

Protestquieken

Ein Lauter hoher Schrei ähnlich dem Warnruf, hier ist ein Degu unzufrieden oder ist verletzt es kann aber auch sein das ihm ein Artgenosse zu sehr auf den pelzgerückt ist. 

 

Protestknurren

Es hört sich fast an wie bei ein Knurren von einer Katze oder einem Hund, es kommt bei einem Angriff vor und wird mit Zähnereiben begleitet.

 

Protestquäken

Hört man sehr oft bei der Fütterung, im zusammenhang mit Futterneid,hier äussert der Degu seine Ummut.





Bert pfeift Alarm

 
Info
 
Infos über Degus,
über die Einsätze mit Robin als Therapiehund,
mein Hobby Filzen und natürlich
werden hier meine
tierischen Freunde Vorgestellt.... und noch vieles mehr....
Update
 
Laufend wird die HP aktualisiert, ein weiterer Besuch lohnt sich.

Letztes Update...19.9.09
Robin mit den autistischen Kindern
Stubentiger in Action
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden