Halsband oder doch Brustgeschir

Bei dieser Frage sind sich viele nicht einig, entweder schwört man nur auf das Halsband, weil man eine bessere Kontrolle über den Hund hat, oder man vereufeltes. Ich persöndlich finde es nicht gut, wenn man sich nur auf etwas konsentriert.

Aber einige Punkte sollte man Beachten.

Das Halsband ist am entfindlichsten Bereich des Hundes angelegt, ein starkes Ziehen an der Leine kann gesundheitliche Folgen haben. Dabei wird der Rücken und der Kehlkopf sehr stark in Mitleidenschaft gezogen.
Was viele Hundehalter nicht wissen, ist dass ein Hund der sehr stark an der Leine zieht und Hustet und Würgt  versucht sich von dieser Situation zu befreien, dadurch wird ein noch stärkeres ziehen erfolgen und es entsteht immer mehr ein richtiger Teufelskreis.

Nach meiner Meinung, sollte man wenn man den Hund am Halsband führt sorgsam mit ihm umgehen, man lauft mit ihm und reisst ihn nicht in der Gegend herum.

Hingegen wenn der Hund nicht an der Leine zieht und das Halsband nicht zu dünn ist, kann man ihn ohne schlechtes Gewissen führen.

Beim Brustgeschirr oder Norwergerschirr,

ist der Vorteil deutlich auf der Hand, die Körpersprach kann unter den Hunden besser kommuniziert werden an der Leine, begegnungen sind so viel friedlicher. Der Hund kann seinen Kopf besser bewgen und seine Umwelt wahrnehmen, dadurch wird er auch weniger schreckhafter.

Wichtig ist das beide Geschirre gut sitzen und nicht scheuern...












 

 

 
Info
 
Infos über Degus,
über die Einsätze mit Robin als Therapiehund,
mein Hobby Filzen und natürlich
werden hier meine
tierischen Freunde Vorgestellt.... und noch vieles mehr....
Update
 
Laufend wird die HP aktualisiert, ein weiterer Besuch lohnt sich.

Letztes Update...19.9.09
Robin mit den autistischen Kindern
Stubentiger in Action
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden